Für ihr fleißiges Trainieren wurden die Kinder und Jugendlichen unserer Abteilung am Samstag, den 31.05.2014, mit einem Ausflug belohnt. Das Trainerteam der Abteilung machte sich in Begleitung einiger Eltern mit dem Bus auf den Weg zum Bayernpark nach Reisbach. Erfreulich war nicht nur das perfekte Wetter, sondern auch, dass wir unsere befreundeten Karatekas aus Langquaid mit an Bord begrüßen durften. Am Ende des Tages waren sich alle einig, dass so ein Ausflug unbedingt wiederholt werden muss.
Archiv der Kategorie: Archiv
Vorführungen am Frühjahrsmarkt
Am Palmsonntag bei angenehmen Frühlingstemperaturen fand in Schierling der alljährliche Marktsonntag statt.
Wir als Karateabteilung des SV Eggmühl beteiligten uns auch mit zwei Vorführungen, in denen wir den Zuschauern einen kleinen Einblick in unsere Kampfkunst gaben.
Um 14:45 Uhr starteten die Kinder und Jugendlichen mit Kihon Renshu (Grundschulübungen) und Zenshin Kotai (Vorwärts und Rückwärts).
Zum Abschluss durfte sich noch jeder am Makiwara (Schlagkissen) beweisen.
Im Anschluss kam die Erwachsenengruppe an die Reihe. Mit Techniken aus Zenshin Kotai, Ippon Kumite (Partnerübungen) und Kata (Scheinkampf) zeigten sie ihr können.
Nach dem Applaus der Zuschauer und einigen netten Gesprächen ließ man den Marktsonntag ausklingen.
Hoher Besuch in Kelheim
Wieder einmal kündigte sich hoher Besuch in Kelheim an. Sensei Jeff Nagata 7. Dan aus den USA besuchte mal wieder Deutschland. Im Zuge seines Aufenthaltes fanden im Honbu Dojo eine Dan Prüfung und je ein Seminar für Schwarzgürtel und ein Lehrgang ab Weißgürtel statt. Auch aus dem Dojo Eggmühl ließen wir uns diese Gelegenheit nicht entgehen und besuchten beide Lehrgänge unter der Leitung von Sensei Jeff Nagata und Shihan Jamal Measara. Nach den beiden schweißtreibenden Lehrgängen waren sich mal wieder alle Teilnehmer einig, dass es interessante Tage und ein sehr gutes Training war.
Jahreshauptversammlung 2014
Am 24.01.2014 trafen wir uns im Gasthaus Napoleon zur diesjährigen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Der Vorsitzende des SV Eggmühl erfreute uns mit lobenden Worten für die unproblematische Zusammenarbeit mit dem Hauptverein, der sichtlich funktionierenden Teamarbeit zwischen Abteilungsleitung und Mitgliedern, sowie für die gewinnbringende Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Unser bis dato noch Abteilungsleiter Stefan Hämmerl nahm die Grußworte mit gegenseitigem Dank an und fasste das vergangene Vereinsjahr in einem Rechenschaftsbericht zusammen. Herausragend waren hier wieder erfolgreiche Gürtelprüfungen, Fortbildungen der Trainer, organisierte Vorführungen, durchgeführte Selbstbehauptungskurse von Werner Korber und Christine Czerny, Gruppenhelferausbildung von Manfred Schweiger und Magdalena Schober, ein gemeinsamer Kinderlehrgang mit dem Dojo Langquaid, die Teilnahme einiger Mitglieder bei einem Benefizlehrgang zugunsten eines von uns hoch angesehenen Karate Freundes, welcher durch das Juli Hochwasser in Fischerdorf geschädigt wurde, Erwachsenentrainingslager in Garching (bei über 30 Grad) und als Höhepunkt natürlich unsere Feierlichkeiten zum 25 jährigem Bestehen der Abteilung, sowie die reibungslos funktionierende Zusammenarbeit mit dem Abteilungs- und Trainerteam, als auch mit den Mitgliedern. Herbert Diermeier legte daraufhin in seinem Amt als Schriftführer und Kassier seinen Bericht über das Haushaltsjahr ab, welches in der Bilanz ein ausgeglichenes Jahr war, wobei die Mitgliederzahl mit 69 Personen leicht rückgängig ist. Anschließend folgte die Entlastung des Vorstandes und der Hauptvereinsvorsitzende führte durch eine unkomplizierte Neuwahl. Werner Korber wurde ebenso einstimmig zum 1. Vorsitzenden, als auch Stefan Hämmerl zum 2. Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls wurde Herbert Diermeier in seinem Amt als Schriftführer und Kassier bestätigt. Stefan Hämmerl, der aus privaten Gründen auf eigenen Wunsch in die Stellvertreterposition rücken wollte, ließ seine 10 Jahre als Abteilungsleiter dankend Revue passieren. Auch wir sagen Danke Sensei Stefan!!! Abschließend folgten durch unseren neuen Abteilungsleiter Werner Korber ein paar Aussichten auf 2014, wie z.B. die Jahreshauptversammlung des Hauptvereins, die Unterstützung beim Kindertraining durch unsere neuen Gruppenhelfer, Zeltlager für Kinder, Ausflug mit Kindern, Zeltlager Erwachsene, evtl. Vorführungen, diverse Lehrgänge, hervorgehoben hier ein Wochenend Lehrgang in Schierling und und und… sämtliche Termine sind in jedem Fall immer auf der Homepage/Kalender aktualisiert. Auch Werner Korber bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und für die sehr gut funktionierende Zusammenarbeit mit dem Hauptverein, der Gemeinde Schierling, der Abteilungsleitung, dem Trainerteam und natürlich den Mitgliedern. Auch wir sagen Danke Sensei Werner!!!
Von links nach rechts: Roland Härtinger, Herbert Diermeier, Werner Korber und Stefan Hämmerl
Seibukan News Januar 2014
Hier findet ihr die neueste Ausgabe der Seibukan News!
Wir gratulieren den Prüflingen recht herzlich und freuen uns über die stets wachsende Zahl der Yudansha!
Ansonsten jagt im Jahr 2014 ein Highlight das nächste!
Gestalten wir sie mit! 🙂
Prüfung am 20.12.2013 in Regensburg
Kurz vor Weihnachten stellten sich insgesamt 12 Kinder, Jugendliche und Erwachsene der Karateabteilung Eggmühl der Prüfung zum nächsthöheren Gürtelgrad. Herbert Altendorfer Sensei lud nach Regensburg ein, um gemeinsam mit den Schülern des dortigen Dojos die Prüfung durchzuführen. Robert Bergers Sensei aus Pfatter nahm sich auch die Zeit, um als unabhängiger Prüfer zu fungieren. Aufgeteilt in drei Gruppen mussten die Teilnehmer ihr Können in Kihon Renshu (Grundschulübungen), Zenshin Kotai (Übungen im vorwärts und rückwärts Gehen), Ippon Kumite (Partnerübungen), Jiyu Kumite (Freikampf), Kata (Scheinkampf) und Theorie beweisen. Die Prüflinge haben sich gut bis sehr gut auf ihre Prüfung vorbereitet und konnten so alle ihre Urkunden und Pässe mit Eintrag zum nächsthöheren Gürtel entgegen nehmen.
Folgende Schüler der Karateabteilung des SV Eggmühl absolvierten ihre Prüfung:
zum 9. Kyu weiß/gelb Gurt | zum 8. Kyu gelb Gurt |
Nico Ammer | Ronny Ammer |
Janine Bernhard | Johannes Lipka |
Pheobe Fischer | Jonas Michetschläger |
Laura Forster | Robert Zamora |
zum 7. Kyu orange Gurt | zum 4. Kyu violett Gurt |
Sebastian Dallmaier | Manfred Schweiger |
Fabian Hüttner | Johanna Steinberger |
Kinderweihnachtsfeier beim SV Eggmühl
Wie jedes Jahr im Advent fand auch dieses Mal wieder die Kinderweihnachtsfeier vor der Turnhalle in Eggmühl statt.
Dieses Jahr am 07.12.2013 begann man bereits um 15 Uhr mit einer Schnitzeljagd rund um das Sportgelände. Um 16.30 Uhr traf man sich dann wieder zur gemeinsamen Stärkung mit Hotdogs und Kinderpunsch.
Der Nikolaus ließ es sich natürlich auch nicht nehmen und besuchte die Kinder des SVE. Nach ein paar Worten über die Abteilungen hatte er dann noch für jedes Kind ein kleines Geschenk dabei.
Mit frohen Weihnachtsgrüßen endete dann die Weihnachtsfeier.
Kinder- und Jugend Lehrgang mit Dojo Langquaid
Am 22.11.2013 fand in der Eggmühler Turnhalle ein Kinder- und Jugend Lehrgang in Kooperation der beiden Dojos Eggmühl und Langquaid statt. Es nahmen insgesamt 27 Kinder an den beiden Trainingseinheiten teil. Diese wurden von den Trainern der beiden Dojos abgehalten. Im Mittelpunkt stand natürlich miteinander zu trainieren, wobei das Kennenlernen und der Spaß auch nicht zu kurz kamen.
Den Abschluss des Lehrgangs bildete dann noch das gemeinsame Pizzaessen, bei dem die Kinder Ihre Karate-Freundschaften pflegten.
Man war sich einig: Solch ein Lehrgang darf gerne wieder stattfinden.
Selbstverteidigungskurs in Geiselhöring
Vor einiger Zeit erhielten wir eine Anfrage aus Geiselhöring bezüglich eines Selbstbehauptungs-und Selbstverteidigungskurses. Gerne kamen wir der Nachfrage entgegen und setzten dies an 4 Dienstagen im Oktober in die Tat um.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde begannen wir mit den Themen „Körpersprache, Hör auf Deine Gefühle und Distanzschwelle“, um zu vermitteln wie wichtig Bauchgefühl, Körpersprache und Stimme im Rahmen der Selbstbehauptung sind.
Außerdem behandelten wir das Thema „Verhalten in der Öffentlichkeit“. Wie man sich gegenüber Fremden auf der Straße, in Bus und Bahn usw. richtig verhält und erstellten einen Notfallplan.
In den praktischen Übungen wurden einfache Techniken gezeigt und trainiert, die auch mit sehr wenig Kraftaufwand durchaus effektiv sein können.
Die Kinder bekamen noch einige Unterlagen mit an die Hand, um sich das Erlernte immer mal wieder in Erinnerung zu rufen.
Zum Abschluss des Kurses fand ein Elterngespräch statt, indem die Inhalte des Kurses erklärt und offene Fragen beantwortet wurden.
Wir wünschen allen Kindern, dass sie nie in eine solche Situation kommen, um irgendwas von dem Erlernten anwenden zu müssen und bedanken uns recht herzlich für die Einladung.
Werner Korber (Selbstverteidigungstrainer), Christine Czerny(Gewaltpräventionstrainerin).
Prüfung am 02.08.2013 in Eggmühl
Bei äußerst sommerlichen Temperaturen fand am 02.08.2013 die letzte Gürtelprüfung in der Eggmühler Schulturnhalle statt. Die Teilnehmer mussten sich in verschiedenen Kategorien wie Kihon Renshu (Grundschulübungen), Zenshin Kotai (Übungen im vorwärts und rückwärts Gehen), Ippon Kumite (Partnerübungen), Kata (Scheinkampf) und Theorie beweisen. Unter den kritischen Augen des Prüfers Robert Bergers Sensei, 4. Dan, zeigten die Eggmühler Karatekas ihr Können. Der Trainingsfleiß der vergangenen Wochen hat sich ausgezahlt, denn alle Prüflinge haben bestanden. Dojoleiter Stefan Hämmerl Sensei gratulierte zusammen mit dem Prüfer und durfte im Anschluss an die Prüfung die Urkunden übergeben.
Folgende Schüler der Karateabteilung des SV Eggmühl absolvierten ihre Prüfung:
zum 9. Kyu weiß/gelb Gurt | zum 7. Kyu orange Gurt |
Ronny Ammer | Michaela Wittmann |
Josefine Hämmerl | |
Laura Rottmeier | |
Julia Sandbiller | |
zum 6. Kyu grün Gurt | zum 5. Kyu blau Gurt |
Stephan Karl | Manfred Schweiger |
Susanne Niedermeier | Johanna Steinberger |
Ramona Sommerer |