Karatekas bieten Anfänger- und Schnupperkurs für Kinder

Vom 18. September bis 9. Oktober bietet die Karateabteilung des SV Eggmühl einen Anfänger- und Schnupperkurs für Kinder ab sechs Jahren an. Dieser findet an vier Freitagen, jeweils von 16:30 Uhr bis 17:45 Uhr in der Eggmühler Schulturnhalle statt. Die Karateabteilung des SV Eggmühl pflegt das Karate nicht als Kampfsport sondern vielmehr als Kampfkunst und nutzt in der Gemeinschaft alle Aspekte der Philosophie dieses Sports zum Nutzen für Körper und Seele. Ein aufzubringendes hohes Maß an Selbstdisziplin verbessert Konzentration und Gesundheit gleichermaßen und sind ebenso, wie Erziehung zu Höflichkeit und Respekt hilfreiche Tugenden im täglichen Alltag. Dafür sorgt ein speziell geschultes Trainerteam. Für die vier Übungsabende wird pro Teilnehmer ein Unkostenbeitrag von fünf Euro erhoben, damit wird der Versicherungsschutz an den Übungseinheiten gewährleistet. Mitzubringen ist lockere Trainingsbekleidung (Hose, T-Shirt), trainiert wird barfuß. Weitere Informationen und Anmeldung bei Abteilungsleiter Werner Korber unter Telefon 09451/944344, beim Trainerteam oder auf der Homepage der Abteilung unter karate-eggmuehl.de (Kontaktformular nutzen).

Sporttag voller Erfolg

Am Samstag den 11.07.2015 fand bei traumhaftem Wetter der schon lange angekündigte Sporttag anlässlich des 80 jährigen Bestehens des SV Eggmühl statt.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand Klaus Olbrich und Bürgermeister Christian Kiendl präsentierte sich als Erstes die Abteilung Jazz mit einer Tanzvorführung. Um 14:00 Uhr war Anpfiff des Benezfizspiels SV Eggmühl gegen den SSV Jahn Regensburg U23. Während der Halbzeitpause stellte die Karateabteilung mit der Kinder-/ Jugend- und Erwachsenengruppe ihre Kampfkunst in den Mittelpunkt. Sie zeigte verschiedene Grundschultechniken, Partnerübungen und Selbstverteidigungstechniken. Nach dem Schlusspfiff trennten sich beide Teams mit einem 0:4 für den SSV Jahn. Anschliessend gaben die Mitglieder der Einradabteilung ihr Bestes. Zu Gast war auch die Vizeweltmeisterin im Einradfahren, die eine Kür vorführte. Den Abschluss des Nachmittags machte Tennis mit einem Match der LK1 Spielern u.a. mit dem bayerischen U18-Meister.
Nach den Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder heitzte am Abend die Partyband „On Fire“ den noch zahlreich anwesenden Gästen ein.
Der große Dank galt allen fleißigen Helfern und den einzelnen Abteilungen, ohne diese eine solche Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Der Erlös dieser Benefizveranstaltung geht an die „Helfer vor Ort“ Oberdeggenbach und die Leukämihilfe Schierling.

Vorankündigung: SVE Sporttag am 11.07.2015

Der SV Eggmühl hat sich im letzten Jahr aufgrund des 80 jährigen Bestehens dazu entschlossen, am 11.07.2015 einen Sporttag zu organisieren. Der Erlös dieser Veranstaltung geht an die beiden sozialen Einrichtungen „Helfer vor Ort“ Oberdeggenbach und die Leukämiehilfe Schierling.
Alle Abteilungen des Sportvereins setzten sich zusammen, um ein attraktives Programm zu gestalten. Unter anderem ist die Fußballabteilung des SSV Jahn Regensburg U23 zu einem Benefizspiel zu Gast.
In der Halbzeit dieses Spiels gegen 14.45 Uhr zeigen wir, die Karateabteilung des SV Eggmühl, unser Können.
Wir hoffen auf schönes Wetter und freuen uns auf zahlreiche Gäste und Eure Unterstützung.
Werbeplakat zur Veranstaltung: 2015-07-11_SVE_Sporttag

35 jähriges Jubiläum gefeiert

Anlässlich des 35 jährigen Bestehens des Shorin Ryu Seibukan Karate in Deutschland fand am vergangenen Samstag den 09.05. ein Seminar mit anschließender Feier statt.
Ca. 250 Teilnehmer durften unter der Leitung von Hanshi Zenpo Shimabukuro aus Okinawa und Sensei Jamal Measara in Kelheim trainieren.
Im Anschluss an das Training der Erwachsenen kamen die Kinder zum Zug und durften auch beim obersten Cheftrainer Hanshi Zenpo Shimabukuro (10.Dan) trainieren.
Nach einem lehrreichen Trainingstag fand abends noch eine angemessene Feier mit vielen Ehrengästen aus dem Karate statt.
Am Ende des Tages war man sich einig: Auf die nächsten 35 Jahre Seibukan Karate!!

Auffrischungs – LG in Eggmühl

Bei herrlichem Winterwetter fand am 07.02. der jährliche Auffrischungslehrgang statt.
Dieses Jahr fanden sich über 35 Teilnehmer in der Schulturnhalle in Eggmühl ein, um zusammen zu trainieren.
Unter der Leitung von Kyoshi Jamal Measara waren Trainer, Assistenztrainer und Braungürtel ab 3. Kyu laut Ausschreibung zu diesem Lehrgang eingeladen.
Zwischen 14 und 18 Uhr wurde in drei Einheiten fleißig trainiert und anschließend ging jeder mit einem guten Gefühl und neuen Eindrücken nach Hause.

 

Anfänger- und Schnupperkurs für Kinder

Am 02.09.2014 wurde ein Zeitungsartikel veröffentlicht, der unseren Anfänger- und Schnupperkurs für Kinder zum Inhalt hatte. Da nicht alle ein Abo der regionalen Tagespresse haben, stellen wir auch hier den Artikel zur Verfügung! Viel Spaß beim Lesen und vielleicht sieht man sich bei einem der Anfänger-Trainings! 🙂

Karatekas bieten Anfänger- und Schnupperkurs für Kinder

Eggmühl. (rb) Vom 19. September bis 10. Oktober bietet die Karateabteilung des SV Eggmühl einen Anfänger-und Schnupperkurs für Kinder ab sechs Jahren an. Dieser findet an vier Freitagen, jeweils von 16:30 Uhr bis 17:45 Uhr in der Eggmühler Schulturnhalle statt. Die Karateabteilung des SV Eggmühl pflegt das Karate nicht als Kampfsport sondern vielmehr als Kampfkunst und nutzt in der Gemeinschaft alle Aspekte der Philosophie dieses Sports zum Nutzen für Körper und Seele. Ein aufzubringendes hohes Maß an Selbstdisziplin verbessert Konzentration und Gesundheit gleichermaßen und sind ebenso, wie Erziehung zu Höflichkeit und Respekt hilfreiche Tugenden im täglichen Alltag. Dafür sorgt ein speziell geschultes Trainerteam. Für die vier Übungsabende wird pro Teilnehmer ein Unkostenbeitrag von fünf Euro erhoben, damit wird der Versicherungsschutz an den Übungseinheiten gewährleistet. Mitzubringen ist lockere Trainingsbekleidung (Hose, T-Shirt) trainiert wird barfuß. Weitere Informationen und Anmeldung bei Abteilungsleiter Werner Korber unter Telefon 09451/944344, beim Trainerteam oder auf der Homepage der Abteilung unter karate-eggmuehl.de (Kontaktformular nutzen).

Artikelbild_Schnupperkurs

Rundbrief zum BKB Tag 2014

Unser 2. Vorsitzender der SRSKUD e.V., Werner Bachhuber Sensei, legt in diesem Rundbrief allen Karateka bzw. Kobudoka unserer Stilrichtung nahe, zahlreich am BKB Tag 2014 zu erscheinen!
2014-08-23_Rundbrief_02
Besonders interessant dürften die Lehrgänge von Jamal Measara Kyoshi und Werner Bachhuber Sensei werden, aber auch das weitere Programm kann sich sehen lassen!
Details findet man direkt auf der Homepage des BKB: http://www.karate-bayern.de/termine/eventdetail/213/-/10-bkb-familien-tag-inkl-prueferlizenzverlaengerung.html
Auf nach Ingolstadt zu diesem bestimmt lehrreichen und tollen Event!

Prüfung am 01.08.2014 in Eggmühl

Trotz begonnener Sommerferien und heißen Temperaturen haben sich insgesamt 10 Schüler unserer Karateabteilung der Prüfung zum nächsten Kyu-Grad (Schülergrad) gestellt. Robert Bergers Sensei, 4. Dan aus dem Dojo Pfatter, stellte sich als Prüfer zur Verfügung und begutachtete die in der Prüfungsordnung festgelegten Techniken. Aufgeteilt in zwei Gruppen mussten die Teilnehmer ihr Können in Kihon Renshu (Grundschulübungen), Zenshin Kotai (Übungen im vorwärts und rückwärts Gehen), Ippon Kumite (Partnerübungen), Jiyu Kumite (Freikampf), Kata (Scheinkampf) und Theorie beweisen. Die anstrengende Vorbereitungszeit hat sich gelohnt, denn alle Schüler konnten die erforderliche Punktzahl erreichen und haben somit ihre Prüfung erfolgreich bestanden.

Folgende Schüler der Karateabteilung des SV Eggmühl absolvierten ihre Prüfung:

zum 9. Kyu weiß/gelb-Gurt zum 8. Kyu Gelb-Gurt
Ron Kohlstock Laura Forster
Florian Pfeuffer Laura Rottmeier
Simon Steimer Julia Sandbiller
Maximilian Weger
zum 7. Kyu Orange-Gurt zum 6. Kyu Grün-Gurt
Ronny Ammer Clarissa Knott
Annie Lemire

Erwachsenen – Sommerlager in Garching

Vom 25. – 27.07.2014 fand das Sommercamp des Shorin Ryu Seibukan Verbands Deutschland in Garching an der Alz statt.
Auch 7 Karatekas aus dem Dojo Eggmühl nahmen daran teil.
Nach der Ankunft stand als erstes der Zeltaufbau auf dem Programm und im Anschluss fand auch schon das erste gemeinsame Training statt. Über den kompletten Samstag verteilten sich viele Trainingseinheiten mit unterschiedlichen Inhalten in Karate und Kobudo. Unter der Leitung von Cheftrainer Shihan J. Measara, dem Gasttrainer Sensei Ratnapala aus Indien und vielen weiteren Trainern konnte somit den ganzen Tag trainiert werden.
Bei einem Grillfest am Abend ließ man den Tag dann ausklingen.
Sonntag früh standen dann auch noch Trainingseinheiten an, ehe wir die Heimreise antraten.
Vielen Dank für das tolle Wochenende an die Kollegen des TUS Garching an der Alz.

2014-07-27_Sommerlager

Budo Helps Sensei Ratnapala aus Indien

Der Cheftrainer von Indien, Sensei Ratnapala, baut gerade ein Dojo in Chennai, was das Honbu Dojo für Seibukan India sein wird. Hanshi Zenpo Shimabukuro und Shihan Jamal Measara werden zu dessen Einweihung in der ersten Juliwoche 2014 nach Indien reisen. Aus unvorhersehbaren Gründen sind nun die finanziellen Mittel ausgegangen und die
Dojoeinweihung ist nah. Sensei Ratnapalas Schüler haben sich nun an die Seibukan Familie weltweit gewendet und bitten um eine Spende für das Projekt. Das ausführliche Schreiben könnt ihr hier nachlesen:
Budo_Helps_-_Sensei_Ratnapala
Zu diesem Zweck wurde ein Treuhandkonto eröffnet, auf das bis zum 27.06.2014 gespendet werden kann!
Budo_Helps_-_Sensei_Ratnapala_Konto
Jeder Cent bzw. jede Rupie hilft! Vielen Dank für euer Engagement!